Vorhalterechner

Vorhalterechner als Flash-Animation:

Kleine Hilfe für die Praxis

Hier kann nun jeder die Geschwindigkeit seines persönlichen Jagdkalibers eingeben und erfährt dann, bei welcher Entfernung und Geschwindigkeit des Wildes, er wie weit vorhalten muss.

Der "laufende Keiler" nach DJV-Vorschrift ist schon eine sehr gute Übungsmöglichkeit um seine persönlichen Schießfähigkeiten zu trainieren und zu steigern. Bedenkt man aber, dass das Ziel mit einer Geschwindigkeit von 10 km/h über die 6 Meter Schneise läuft, dann wird einem nach Eingabe der Daten in den Vorhalterechner sehr schnell klar, dass man häufig in der Praxis viel weiter vorhalten muss, da bewegtes Wild meist viel schneller und oft sogar flüchtig bis hochflüchtig anwechselt.

Hier soll unser Rechner dazu dienen, dass sich jeder seine Daten errechnen kann. Eine kleine Hilfe aus der Praxis für die Praxis.


Zugriffe heute: 1 - gesamt: 3220.

Wir nutzen nur Cookies, die für die technische Funktion unserer Webseite erforderlich sind Mehr erfahren