Rückschau 2015

Hundegruppe 2015

Brauchbarkeitsprüfung 2015

KJS-Obmann für das Hundewesen
KJS-Obmann für das Hundewesen Antonius Müller

Fünf Monate lang traf sich unsere Hundegruppe auch in diesem Jahr wieder jeden Mittwoch auf unserem Übungsgelände in Schwelm. Fünf Monate, in denen an den grundsätzlichen Anforderungen für ein jagdliches Gespann gearbeitet wurde und die ihren Abschluss nun in der Brauchbarkeitsprüfung am 19.09. fanden. Ausrichter war, wie auch in den letzten Jahren, die Kreisjägerschaft Ennepe-Ruhr e.V., vertreten durch ihren Obmann für das Hundewesen Antonius Müller.

Der Prüfungstag begann für einige Gespanne dann auch unfreiwillig schon sehr früh… man war nervös und einige Stunden der Nacht wurden damit verbracht, sich auszumalen, was alles schief gehen könnte. Natürlich hatte es den Abend vorher auch geregnet und die alljährliche Sorge um den Schweiß auf den Fährten war morgens beim Sammeln wieder DAS Gesprächsthema. Routiniert erfolgten die Gruppeneinteilungen und das Abrücken in die verschiedenen, zur Verfügung stehenden, Revierteile.

Unsere Ausbilder verteilten sich mit auf die Gruppen, um den Prüflingen, teilweise auch Erstlingsführern, zur Seite zu stehen. Dank moderner Kommunikation wurde sich regelmäßig ausgetauscht, wenn wieder ein Gespann erfolgreich mit Bruch an Hut und Halsband aus dem Wald auftauchte oder ein Hund zuverlässig auf der Schleppe brachte. Als letztes versammelte man sich, um die Standruhe auf der simulierten Treibjagd zu überprüfen. Dann endlich stand es fest: alle zwölf angetretenen Schwelmer Gespanne durften sich über die bestandene, jagdliche Brauchbarkeit freuen. Drei von ihnen sogar zusätzlich zum § 7 BPO NRW (Nachsuche Schalenwild) über das bestandene Arbeitsgebiet gem. § 6 BPO NRW (Nachsuche Niederwild inklusive lebender Ente).

Erleichtert konnte man nun den Prüfungstag bis hin zur Zeugnisvergabe an unserem Übungsplatz mit wieder hervorragender Verpflegung ausklingen lassen.

Auch in diesem Jahr gebührt den eingesetzten Richtern ein besonderes Dankeschön, die die Gespanne nicht nur durch ihre faire Bewertung, sondern auch durch beruhigende oder aufmunternde Worte bis hin zu Verbesserungsvorschlägen für die zukünftige Arbeit mit dem Hund durch den Tag begleitet haben. Denn bereits am Ende der Veranstaltung stand für einige Hundeführer fest, dass sie in jedem Fall mit ihrem Hund auch im nächsten Jahr wieder in netter Gemeinschaft weiterarbeiten möchten… fünf Monate lang, jeden Mittwoch ab 18:00 Uhr in der Schwelmer Hundegruppe!

Text: Stefanie Gayk

Fotogalerie Brauchbarkeitsprüfung 2015

Wasserarbeit am 09.08.2015


Wassertraining 2015

Training im Juni 2015

Wir nutzen nur Cookies, die für die technische Funktion unserer Webseite erforderlich sind Mehr erfahren